Achtung Re-Exporthandel! Vietnam führt neue Vorschriften für die vorübergehende Ein- und Ausreise und den Reexport von Waren ein.
Nach Angaben der Vietnam News Agency hat das Ministerium für Industrie und Handel des vietnamesischen Import- und Exportbüros bekannt gegeben, dass gemäß dem Rundschreiben Nr. 9 des Ministeriums seit dem 1. Januar 2021 der vorübergehende Ein- und Ausgang von Waren und der Reexport von Waren, die über die Landgrenze nach Vietnam eingeführt oder ins Ausland reexportiert werden, nur noch über internationale Häfen und bilaterale Häfen abgewickelt werden kann.
Diese Bestimmung gilt insbesondere auch für ausländische Waren, die vorübergehend über die Landgrenzen nach Vietnam eingeführt oder ins Ausland reexportiert und in Zolllagern gelagert werden.
Für den Laien bedeutet dies, dass ab dem 1. Januar 2021 das vom vietnamesischen Industrie- und Handelsministerium herausgegebene Rundschreiben Nr. 09/2020/TT-BCT in Kraft tritt und dass vorübergehende Ein- und Ausfuhren von Waren aus Drittländern durch Vietnam in Nachbarländer (andere Länder) nicht mehr über Grenzübergänge, sondern nur noch über große Häfen abgewickelt werden.
Um an der Umsetzung des Rundschreibens Nr. 9 mitzuwirken, rät das Amt für Ein- und Ausfuhr allen Unternehmen, die mit der vorübergehenden Ein- und Ausfuhr, der Durchfuhr von Waren und der Lagerung von Waren in Zolllagern befasst sind, die Bestimmungen des Rundschreibens und anderer einschlägiger Rechtsdokumente strikt umzusetzen.
Darüber hinaus sind die Industrie- und Handelsministerien der 25 Grenzprovinzen und -gemeinden dafür verantwortlich, den lokalen Unternehmen, die vorübergehend ein- und ausgehende Waren befördern, Informationen und Leitlinien zum Runderlass Nr. 9 zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig müssen sie eng mit den funktionalen Abteilungen vor Ort zusammenarbeiten, um die Verwaltung weiter zu stärken, dem Ministerium für Industrie und Handel und den Volksausschüssen der Provinzen rechtzeitig Bericht zu erstatten und Vorschläge zu unterbreiten sowie auftretende Probleme gemeinsam zu lösen und zu bewältigen.
Da China das größte Handelsland ist, das über Landhäfen nach Vietnam einreist, sollten Unternehmen, die über Vietnam reexportieren, um Steuern zu vermeiden, darauf achten, dass sie keine unnötigen Schwierigkeiten und Verluste erleiden.
Die vietnamesische Regierung ist der Ansicht, dass das Grenzmodell veraltet und anfällig für Schmuggel und die Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums ist. Daher schlug das vietnamesische Industrie- und Handelsministerium der vietnamesischen Regierung vor, diese Handelsform schrittweise abzuschaffen. Die Regierung stimmte dem im August 2020 zu, und das vietnamesische Industrie- und Handelsministerium erließ daraufhin das Rundschreiben Nr. 09/2020/TT-BCT.
Der Name des Rundschreibens lautet "Rundschreiben über die Anwendung des Ein- und Ausgangshafens, des Wiederausfuhrhafens und der Freihandelszone für die Ein- und Ausfuhr von Waren", mit dem der Transithafen für Waren festgelegt werden soll, die aus Drittländern nach Vietnam gelangen und dann in die Nachbarländer ausgeführt werden. Der Transaktionshafen kann nur der Haupthafen sein, d.h. Vietnam und die Nachbarländer haben formelle Zollabfertigungs- und Kontrollstellen des offiziellen Hafens (nicht im traditionellen Sinne der Grenzübergangsstelle).